
Endlich fertig!
Diesen Artikel wollte ich eigentlich schon vor Wochen, wenn nicht Monaten geschrieben haben. Jetzt, da er online ist, bedeutet das aber auch gleichzeitig, dass der Schwedenmauser endlich so schießt, wie ich mir das vorgestellt habe! War nochmal richtig spannend in den letzten beiden Wochen, denn ich wollte rechtzeitig vor dem nächsten Longe-Range-Event fertig werden. Tja, den Kampf habe ich dank gebrochener Klemmung an beiden Montageringen (zu fest an der Pica-Schiene angezogen) und dank eines Defekts am Zielfernrohr leider verloren… Die Schussbilder von diesem Tag erspare ich Euch mal.
Das ZF wurde kurzerhand ersetzt, auf dem Schwedenmauser ist nun -wie bei meiner Savage 10BA auch – Altbewährtes montiert: Ein Sightron S-III 8-32×56 – nur diesmal mit 1/4-MOA-Klickverstellung.
Zurück auf der 100m-Bahn ging es dann ans Einschießen mit nachfolgenden Ergebnissen. Alle Schussbilder zeigen 5-Schuss-Gruppen, sitzend mit Zweibein und Sandsack am Hinterschaft. Die Laborierungen gibt es gleich dazu. Schlechtere Ergebnisse von anderen Laborierungen zeige ich hier nicht mehr, davon gab es im ersten Teil des Beitrags bereits genug.
Achtung, für die Richtigkeit der Ladedaten wird keine Garantie übernommen! Wiederlader handeln auf eigenes Risiko!

- Hülse: Lapua Match, Kailber 6,5×55 Swedish Mauser
- Zündhütchen: Federal Ammunition FA 210
- Pulver: Vihtavuori N160
- Menge: 39,0 gr.
- Geschoss: Lapua Scenar HPBT, 139gr.
- OAL: 76,5mm
- Crimp: keiner

- Hülse: Lapua Match, Kailber 6,5×55 Swedish Mauser
- Zündhütchen: Federal Ammunition FA 210
- Pulver: Vihtavuori N160
- Menge: 38,0 gr.
- Geschoss: Lapua Scenar HPBT, 139gr.
- OAL: 76,5mm
- Crimp: keiner
Die Laborierung mit 39,0 gr. N160 liefert auch auf 300m sehr gute Ergebnisse. Geschossen wurde liegend aufgelegt mit Zweibein und Sandsack am Hinterschaft.
Hier geht es zum dritten und letzten Teil der Serie Ladedaten Schwedenmauser…
tolle sache Respekt !!! schöner Schaft ,ich habe selbst einen M63 in gutem zustand und ein M80 im absolutem Neuzustand für beide nehm ich derzeit RWS Jaktmatch Spezial 100gr. gibts derzeit für bezahlbares Geld und mit Diopter 10 x 10 sind Sicher öfter mal enge 3er gruppen unter 20 mm
LikeLike
Vielen Dank für Dein Lob, Ingo!
Der Schaft war bisher mit Abstand mein aufwändigstes Projekt und ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
LikeLike
hallo, ich hab ebenfalls einen M63 und bin auf der Suche nach einer guten Ladung. Hab verschiedene Ladungen mit RS 60 und Lapua 139 Scenar probiert aber noch nix konkretes dabei. Werde jetzt mal das N160 ausprobieren. Vielen Dank für den Beitrag,ist sehr interessant.
LikeLike
wiederladeforum.de schau doch mal da vorbei da findet sich so einiges
LikeLike